Das heimatkundliche Archiv des KVV – Kur- und Verkehrsverein
Bad Honnef e.V.
Wir freuen uns über Ihre Archivalien. Gerne nimmt Frau Renate Mahnke Ihre Bestände persönlich entgegen.
Stadtinformation Bad Honnef
Rathausplatz 2–4
Tel.: 0 22 24 / 9 88 27 46
Fax: 22 24 / 9 88 37 75
Ein Service von punkt-und-pixel Grafik Ihre Werbeagentur in Bad Honnef
|
|
KVV-Archiv Bad Honnef |
Übersicht |
Erweiterte Suche |
Jetzt Archivalien online selbst einpflegen!Bitte geben Sie einen Suchbegriff oder Servicecode ein:
|
Das heimatkundliche KVV-Archiv des Kur- und Verkehrsverein Bad Honnef e.V. befindet sich derzeit im Aufbau.
|
Seite: 1, 2
|
Bundespressekonferenz 14.09.1950 in Honnef, Kurhaus
Bundespräsident Professor Dr. Theodor Heuss unterhält sich mit Dr. Kurt Schumacher (gestützt auf Frau Renger) und dem Alterspräsidenten des Deutschen Bundestages Paul Loebe. Ganz links Rüdiger von Wechmar
→ ... weitere Informationen
|
|
Bundespressekonferenz 14.09.1950 in Honnef, Kurhaus
Bundespressechef Ministerialdirektor Dr. Brand im Gespräch mit Eberhard Wildermuth, Bundesminister für den Wohnungsbau
→ ... weitere Informationen
|
|
Bundespressekonferenz 14.09.1950 in Honnef, Kurhaus
Professor Carlo Schmid, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, singt schwäbische Volksweisen, von Frau Krüger und Frau Papenhoff unterstützt.
→ ... weitere Informationen
|
|
Bundespressekonferenz 14.09.1950 in Honnef, Kurhaus
Bundespräsident Professor Heuss mit dem 2. Vorsitzenden der SPD, Erich Ollenhauer. Rechts Herr Guadze vom Presse- und Informationsdienst.
→ ... weitere Informationen
|
|
Bundespressekonferenz 14.09.1950 in Honnef, Kurhaus
Bundeswirtschaftsminister Professor Erhard in der Diskussion mit seinem Fachkollegen Professor Carlo Schmid. Rechts vom Minister seine Tochter, daneben Frau Wechmar, links neben Prof. Erhard Herr von Wechmar.
→ ... weitere Informationen
|
|
Bundespressekonferenz 14.09.1950 in Honnef, Kurhaus
Rückseite: Die "Hausapotheke" tut ihre Pflicht: Hans Peters von der "Hannoverschen Presse" mit Frau Hildegard Blum vom "Telegraf".
→ ... weitere Informationen
|
|
Bundespressekonferenz 14.09.1950 in Honnef, Kurhaus
Frau Annemarie Renger, Mitarbeiterin von Dr. Kurt Schumacher, im Gespräch mit Dr. Thilenius, Bonner Korrespondent der "Deutschen Zeitung und Wirtschaftszeitung" und (mit Bart) dem PPP-Leiter Schulze.
→ ... weitere Informationen
|
|
Bundespressekonferenz 14.09.1950 in Honnef, Kurhaus
Rückseite: Blick in die "Hausapotheke" nach Mitternacht. Ganz vorn der Herausgeber der "Deutschen Zeitung und Wirtschaftszeitung" mit der Gattin seines Bonner Korrespondenten Dr. Thilenius.
→ ... weitere Informationen
|
|
Die Honnefer Mineralquellen
Es gibt in Bad Honnef drei Mineralquellen. Die zuerst erbohrte, die Drachenquelle, befindet sich in Privatbesitz und dient der Herstellung von Mineralwasser. Die beiden anderen, die Grafenwerther und die Edelhoff-Quelle stehen für medizinische Nutzung zur Verfügung. Eigentümer beider Quellen ist die Stadt Bad Honnef.
→ ... weitere Informationen
|
Seite: 1, 2
|
|
|